Posts mit dem Label Olson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Olson werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Oktober 2016

Wincent Weiss - Eutin - 02.10.2016

Diesmal ging es nach Eutin, wo Wincent Weiss sein Heimatkonzert spielte. Es fand im Rahmen des 70. Landesgeburtstages am Eutiner Schloss bei der Landesgartenschau statt. Als wir ankamen, spielte noch eine andere Band ihre letzten zwei Lieder. Da fing es zu regnen an. Wir erwischten sogar Plätze in der ersten Reihe. Doch dann kam die Hiobsbotschaft: Alle mussten wieder vom Gelände gehen, da die Organisatoren sonst nicht dazu fähig gewesen wären, Werbebanner umzustellen und Stühle wegzuräumen. So stellten wir uns dann an die Absperrung, wo später der Einlass erfolgen sollte. Aber auch der lief nicht reibungslos, denn die Eingänge wurden kurz vorher noch umgestellt und so gab es einige Unzufriedenheiten bei den Zuschauern. Leider wurde dann beim Einlass auch sehr gedrückt. Letztendlich standen wir dann irgendwo zwischen Reihe 3 und 5 auf der linken Seite der Bühne.

                         

Dann ging es auch schon relativ schnell los mit dem Konzert. Unter viel Teenie-Gekreische kam Wincent dann nach dem Intro auf die Bühne. Er freute sich riesig über die Stimmung und die Menge an Leuten, die nur seinetwegen gekommen waren. Es war das erste Konzert, welches er mit seiner kompletten Band spielte. Dementsprechend war Wincent auch aufgeregt. Er sang viele neue Lieder, die auf seinem Debütalbum Platz finden werden. Leider war das Mikrofon recht leise eingestellt, sodass man teilweise nicht verstehen konnte. Dennoch begeisterten seine Lieder das sehr junge Publikum. Aber zum großen Teil war es auch nur seine bloße Anwesenheit.

                              

Er hatte auch Überraschungsgäste dabei. Zuerst spielte Wincent "Weil ich wieder Zuhause bin" von Alexander Knappe und dann kam er auch nach dem ersten Refrain auf die Bühne und löste Jubel aus. Die beiden machten richtig Party auf der Bühne. Danach sang Knappe selbst noch seinen Song "Bis meine Welt die Augen schließt". 

                                   

Dann kam Wincent wieder auf die Bühne und hatte nur noch Keyboard und Cello mit dabei. Somit spielte er "Regenbogen", "Herzlos" und "Unter meiner Haut" in wunderbaren Akustikversionen. Es wurde etwas ruhiger im Publikum und es wurde schön mitgesungen. 

                                  

Danach kam der zweite Überraschungsgast auf die Bühne: Olson. Er sang einen eigenen Song. Dann kam auch wieder Wincent auf die Bühne und sang einen Song für seine Schwester. Dieser hieß "Herzschlag". Da seine Schwester auch vor Ort war, wurde sie auf die Bühne geholt. Nicht unbedingt von Wincent, sondern von der Familie und der Dame vom Security-Dienst. Das freute ihn und das Publikum sehr. Es brachte ihn aber auch ein wenig aus dem Konzept. Nach dem Song hatte er auch einige Tränen in den Augen. Beim letzten Song konnte jeder mitsingen, denn es war seine erste Single "Musik sein". 

                     

Da es sehr viele Zugabe-Rufe gab, Wincent aber keine weiteren Lieder geplant hatte, sollte das Publikum, begleitet von der Band, das Lied noch einmal alleine singen. Das erinnerte uns an einen anderen Musiker, mit dem Wincent kürzlich erst auf Tour war. Allerdings spielte er dann doch noch einmal einen weiteren Song. Es war noch einmal "Herzschlag", da er sich vorher wegen seiner Schwester nicht so gut konzentrieren konnte. 

                                 

Nach dem Konzert gab es noch ein wundervolles Feuerwerk, welches den Abend abrundete. Auch die vielen hunderten von Menschen gingen zufrieden nach Hause.

Montag, 25. Juli 2016

Rostock rockt Festival - 23.07.2016

Das Rostock rockt-Festival war für uns eines der entspanntesten bisher. Abgesehen davon, dass eine Stunde vor Einlass, 13 Uhr, gerade einmal so 20 Leute da waren, war beispielsweise die Security sehr freundlich und lässig, was man nicht immer bei großen Festivals hat. Aber auch das Personal vor Ort war sehr nett. Außerdem war das Festival sehr gut organisiert. Es fand im IGA Park am Messegelände in Rostock statt. Auch wenn wir vom Einlass bis zum Beginn zwei Stunden lang warten mussten, machte das nichts, denn man durfte Hocker, Decken oder Ähnliches mitnehmen. Aber auch durch etwas Anderes wurde uns die Zeit etwas versüßt. Aki Bosse kam bei uns vorbei und wir konnten ganz schnell noch ein Foto mit ihm machen, bevor er dann laufen ging.

Der erste Act des Tages waren Quatremundo, welche Alternative-Rock machten.


Danach kam Olson, welcher rappte.


Der erste für uns bekannte Act war dann Tonbandgerät. Gleich mit dem ersten Lied "Lass die Dioden leuchten" waren die Stimmung und das Publikum voll da. Sänger Ole tat aber auch alles dafür, dass es so blieb. Er gab Vollgas auf der Bühne und heizte immer wieder die Zuschauer an, die sehr gut mitsingen konnten, was aber sehr typisch bei Tonbandgerät ist. Weiterhin spielten sie Songs wie "Kopfland" oder auch "Sekundenstill". Bei "Auf drei" ließ Ole seine Konfettikanone zünden und machte alles bunt. Aber auch wir hatten ganz passend Konfetti dabei, was auch einige um uns herum so begeisterte, dass auch diese immer wieder in unsere Tüten griffen. Neben den "Aufdreh"-Songs war auch etwas Ruhigeres dabei. "Ich komm jetzt heim" konnte natürlich nicht weggelassen werden. Diesmal gab es auf der Bühne auch ein Geburtstagskind: Bassistin Isa durfte sich über ein Ständchen des Publikums freuen und wünschte sich einen Song der Band. Mit den letzten drei Songs war noch einmal richtig Party angesagt. Es waren "Deine Tasche riecht nach Schwimmbad", "Irgendwie anders" und "Alles geht". Dabei sangen und sprangen die meisten noch einmal richtig mit und die Stimmung wurde noch viel besser. So haben Tonbandgerät gut für die nächsten Auftritt vorgelegt.


Als nächstes war dann Bosse an der Reihe. Dabei war das erste Lied "Du federst" und das Publikum war schon voll dabei. Ziemlich früh spielte er schon "3 Millionen", wo laut mitgesungen und gesprungen wurde. Und weil Bosse dies immer tut, ging er auch diesmal bei diesem Lied ins Publikum und feierte mit diesem; besonders aber mit einem weiblichen Fan. Wenn man schon von dem begeistert war, was Tonbandgerät ablieferten, musste man von Bosse völlig überwältigt gewesen sein. Er rannte immer wieder vom einen Ende der Bühne zum anderen und war vollkommen nass geschwitzt. Auch hier haben wir wieder viel Konfetti geworfen. Auch Kai, der Hai, wurde ins Publikum geworfen und dieses konnte dann mit ihm feiern. Aki hat bei diesem Konzert wirklich alles gegeben und die Euphorie war riesig groß.


Die letzte Band des Abends waren die Sportfreunde Stiller. Auch, wenn wir ihre Lieder wirklich toll finden, überzeugten sie uns live nicht so sehr. Ihre Bühnenperformance ist nicht ganz unser Fall, was sie aber keinesfalls schlecht machen soll, sondern einfach nicht unseren subjektiven Geschmack trifft. Leider war dann auch noch das Mikrofon recht leise eingestellt, so dass wir vor der Bühne kaum etwas verstehen konnten. Im Übrigen haben sie aber ihre Fans sehr überzeugt, die sie sehr feierten. Da wir aber schon sehr kaputt vom ganzen Tag waren, gingen wir schon früher, gerade als sie dann ihren neuen Song "Raus in den Rausch" präsentierten. Auch den wohl bekanntesten Song "Ein Kompliment" hörten wir nur noch von der Ferne.